Zu unterscheiden sind:

•          Filzstumpen aus Hasen-/ oder Kaninchenhaar

•          Filzstumpen aus Schafwolle

Beides sind Naturprodukte, gehören zu den ältesten Materialen der Welt und werden über komplizierte Fertigungswege unter Wirkung von Wärme, Druck und Feuchtigkeit zu Stumpen in den Grundformen Cones oder Caplines verarbeitet

Positive Eigenschaften von Filzhüten:

•          sehr gute Trageeigenschaft

•          geringes Gewicht

•          hohe Formbeständigkeit

•          Feuchtigkeit regulierend = Eindringen von Nässe verhindern und gleichzeitig Atmen

Haarfilz

·      aus hochwertigem Hasen-/ oder Kaninchenhaar gefertigt

·      feiner und samtiger Griff

·      feine Optik

·      dichte Struktur

Wollfilz

·      aus Schafwolle

·      strapazfähiger

·      günstiger

·      wird oft für Outdoorhüte verwendet

 

Hüte aus Haarfilz sind gegenüber Hüten aus Wollfilz von noch höherer Qualität, da diese eine höhere Filzdichte aufweisen.

Hier sehen Sie beispielsweise den Unterschied zwischen Wollfilz (links) und Haarfilz (rechts).